Herzlich Willkommen beim
Zukunft durch Innovation-Netzwerk (zdi) Mülheim a. d. Ruhr
Das zdi-Netzwerk Mülheim leistet einen praxisorientierten Beitrag zur Standortsicherung und -entwicklung, indem es regionale Unternehmen aus Industrie und Handwerk unterstützt, um dem immer stärker werdenden Wettbewerbsdruck um naturwissenschaftliche und technische Fachkräfte entgegenzuwirken.
Seit einigen Jahren sind Unternehmen der Region, Verbände, Kammern, Behörden, Hochschulen, Schulen, Bildungsträger und weitere Institutionen intensiv darum bemüht, junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge durch entsprechende Qualifizierungsangebote und Projekte zu begeistern und ihnen zukunftsfähige berufliche Perspektiven und Karrierechancen aufzuzeigen.
zdi - was ist das?
Die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses
zdi-Roberta
Junge Menschen – vor allem Mädchen – für Technik begeistern
RWE-Labor
SchülerInnen-Labor des zdi-Zentrums Mülheim an der Ruhr
MINT-BSO
Förderung von Berufsorientierungsmaßnahmen im MINT-Bereich
Cisco Netacademy
Lernmaterialien für die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien
Games Factory Ruhr
Ferienkurse für Berufe in der Spielebranche
10 Jahre zdi-Netzwerk Mülheim an der Ruhr
Staatssekretär diskutiert zum Thema MINT-Bildung 10 Jahre Kurse, Projekte und Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT – das feiert das zdi-Netzwerk Mülheim an der Ruhr am 13. Mai 2019. Als Teil der landesweiten...
Ferien-Workshop „Kreative/Grafische Berufe in der Spielebranche“ – Ostern 2019
Basiskurs I vom 15.4. bis 18.4. 2019 und Basiskurs II vom 23.4. bis 26.4.2019 in der Games Factory Ruhr in Mülheim an der Ruhr Ihr spielt nicht nur gerne Computerspiele, sondern seid auch kreativ? Ihr möchtet später einen grafischen Beruf erlernen oder einfach mal in...
Engagement bei jungen Leuten hoch im Kurs
Mülheimer Bürgerstiftung zeichnet vier Jugendliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz aus.
Sie engagieren sich für Nachbarn und Radwege, die Kunst, Naturwissenschaft und retteten sogar Leben
Games Factory Ruhr: Ferienkurse im März/April 2018
Ihr spielt nicht nur gerne Computerspiele, sondern seid auch kreativ? Ihr möchtet später einen grafischen Beruf erlernen oder einfach mal in den Bereich hineinschnuppern? Die Spielebranche besteht aus vielen spannenden Arbeitsbereichen. Zwei Dozenten informieren Euch...
Lehrerin will Begeisterung entfachen
Dr. Beate Schulte von der Luisenschule erhält am Montag in Berlin den Deutschen Lehrerpreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ Von Andreas Heinrich Wer Beate Schulte eine Stunde lang zuhört, erfährt vor allem eines: Kinder und Jugendliche zu unterrichten...
Broicher Gymnasiasten erfolgreich bei Internationalem Chemiewettbewerb
Oberstufenschülerinnen und Schüler des Gymnasiums Broich haben am internationalen Chemiewettbewerb des RACI teilgenommen. Fast 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den letzten Jahren aus den MINT-EC- Netzwerkschulen exklusiv für Deutschland am Internationalen...