Rund 160 Lehrerinnen und Lehrer aus den MINT-Schulnetzwerken in NRW (MINT SCHULE NRW und MINT-EC) kamen am 17. September in der Willy-Brandt-Gesamtschule in Mülheim zusammen, um sich in verschiedenen Workshops über unterrichtsrelevante MINT-Themen auszutauschen. Die Themenspannweite reichte von einer MINT-Talent-Werkstatt über ein Online-Lernsystem für Mathematik bis hin zum Programm UNI-TRAINEE der Universität Duisburg-Essen. Das MINT-Schulnetz NRW gehört zu den zahlreichen MINT-Projekten, die von der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW (unternehmer nrw) schon seit vielen Jahren initiiert und unterstützt werden.
Die Unternehmerverbandsgruppe Duisburg stellte gemeinsam mit dem HAUS DER UNTERNEHMER und der Firma Lenord, Bauer & Co. GmbH ihren Wettbewerb „Schüler macht „MI(N)T!“ vor.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Verlosung von zwei iPad-Sätzen für den Einsatz im MINT-Unterricht im Gesamtwert von 20.000 Euro. Dietmar Meder, Vorsitzender des Bildungswerks der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft kündigte die Preisvergabe an: „Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW stellt dieses Gesamtpaket zur Verfügung, um die Arbeit der MINT-Schulen mit modernen Medien und einer entsprechenden pädagogischen Weiterbildung zu stärken.“ Am Ende des Tages waren das Josef-Albers Gymnasium aus Bottrop und das Lise-Meitner-Gymnasium aus Leverkusen die glücklichen Gewinner dieses besonderen Preises.
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtbereich „Hauswirtschaft“ der Willy-Brandt-Gesamtschule beeindruckten mit einem professionellen Catering. Passend zum MINT-Tag servierte das Cateringteam zum Ausklang der Tagung einen „Molekularen Limettencocktail“. Die Koordinatorinnen der MINT-Schulnetzwerke, Beate Gathen und Dr. Heike Hunecke waren sich einig: „Dank der hervorragenden Gastgeberschaft der Willy-Brandt Gesamtschule, den interessanten MINT-Workshops und der engagierten Mitwirkung der Tagungsteilnehmer war sprichwörtlich für jeden MINT-Geschmack etwas dabei.“
Hintergrundinformation
Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, unternehmer nrw, unterstützt seit mehr als 10 Jahren die Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – MINT. In 2013 stellt unternehmer nrw zusätzlich zu den laufenden MINT-Projekten insgesamt 50.000 Euro für MINT-Stipendien, moderne Medien sowie Preisgelder zur Verfügung.